Tag Archives

Posts with Ferien auf dem Bauernhof tag.
Schmucke Ferienresidenzen mit Stil, Komfort und dem gewissen Etwas

Bei «Urlaub auf dem Bauernhof» werden kuschelige Zimmer und gemütliche Ferienwohnungen in Südtirol vermietet. Einzigartige Möglichkeiten, die bäuerliche Tradition, Naturverbundenheit und liebevolle Gastfreundschaft hautnah zu erleben. Wer beim Stichwort Bauernhof aber nur an ein altehrwürdiges Haus mit Viehstall denkt, greift viel zu kurz: Viele Unterkünfte bestechen durch ihre interessante moderne Architektur, hochwertigen Materialien, zahlreichen luxuriösen Annehmlichkeiten, einem erlesenen Interieur und höchstem Komfort. Wahre Schmuckstücke in der Südtiroler Bergidylle.

Als Garant für die hohe Qualität aller Höfe bürgt das Qualitätslabel «Roter Hahn»: Kleine Strukturen mit maximal fünf Ferienwohnungen oder acht Doppelzimmern schaffen eine persönliche Atmosphäre. Was bei den Hotels die Sterne sind, sind auf den Höfen die Blumen: Sie bewerten die Qualität der Unterkünfte und des Urlaubserlebnisses. Immer mehr stehen dabei auch völlig neu sanierte, modern ausgestattete und architektonisch interessante Bauernhöfe im Fokus. Kein Wunder: Sie kombinieren das bäuerliche Flair mit stilvollem Luxus und dem gewissen Etwas – und dies in einer einmaligen Naturkulisse. Abseits jeglichen Trubels bieten diese aussergewöhnlichen Residenzen sämtliche Annehmlichkeiten und verfügen über alles, was das Herz begehrt.

Wahres Schmuckstück
Die Unterkünfte des Perlungerhofs in Gereuth, oberhalb von Brixen versprechen höchsten Komfort: Alle Ferienwohnungen und das Chalet am Waldrand sind neu renoviert und mit viel Holz eingerichtet. Die grosszügigen Wohnungen sind ideal für Familien mit Kindern. Etwas kleiner, aber dafür umso heimeliger, ist die Unterkunft im Dachgeschoss– ideal für Paare. Das neue Chalet, rund 500 Meter vom Hof entfernt, ist ein wahres Schmuckstück mit moderner Küche, Bad, Wohnraum und zwei Schlafzimmern. Wer von Ruhe, Erholung und viel Freiraum in einem stilvoll-alpinem Ambiente träumt, dessen Traum wird hier mit Bestimmtheit Realität.

Topmoderne, erstklassige Residenzen
Der Feldhof in Vilipan wurde 2018 komplett saniert, neugestaltet und neu ausgerichtet. Im Zuge des Umbaus entstanden erstklassige, lichtdurchflutete und klimatisierte Ferienwohnungen mit herrlichem Ausblick auf das Etschtal und die umliegende Bergwelt. In dem avantgardistischen Architektenentwurf sind ausschliesslich hochwertigste natürliche Materialien wie Holz, Stein und Filz verarbeitet. Die warme und natürliche Einrichtung in den geräumigen Ferienwohnungen mit edlem Massivholz steigert sowohl Wohlbefinden wie Entspannung. Die hofeigenen Erzeugnisse geniessen Gäste direkt beim Frühstück – oder kaufen sie in der Produktecke. Zudem lädt ein Salzwasserpool zum erfrischenden Sprung ins Nass. Auf der geräumigen Terrasse oder mitten im grossen Garten kann man anschliessend wunderbar die Seele baumeln lassen

Tradition und Eleganz stilvoll kombiniert
Auch der Prötinghof, am Dorfrand des idyllischen Partschins, wurde im August 2019 neu eröffnet. Nun harmonisiert die historische Architektur geschickt mit modernem Wohndesign. Tradition und Eleganz werden so stilvoll kombiniert. Die hochwertigen Ferienwohnungen wurden allesamt mit erlesenen und natürlichen Materialien ausgestattet. Direkt am Eingang zum Naturpark Texelgruppe gelegen, besticht der Hof mit seiner ruhigen, sonnigen Lage und einer grandiosen Bergkulisse mit Blick auf den Meraner Talkessel. Der Bio-Obsthof verwöhnt seine Besucher zudem mit liebevoll zubereiteten, hofeigenen Produkten.

Traumferien im Luxuschalet
Derweil überzeugen die Chalets des Niederthaler Hofs in Mellaun mit ihren modernen und top ausgestatteten Ferienresidenzen, welche 2017 neu konzipiert wurden. Das Naturholz und der Holzboden sorgen in den Ferienwohnungen für Gemütlichkeit, wobei alle Chalets über eine voll ausgestattete Wohnküche verfügen. Die grossen Fenster lassen Luft und Licht in den Raum und gewähren einen traumhaften Ausblick auf den Radlsee sowie die gegenüberliegende Talseite. Ob mit Balkon oder direktem Gartenzugang – Natur und Stille gibt´s kostenlos dazu.

Medieninformation:
Schmucke Ferienresidenzen mit Stil, Komfort und dem gewissen Etwas

Für weitere Informationen und Bildmaterial (Medien):
Maxime Constantin, Medienstelle Roter Hahn, c/o forte pr GmbH,
Bonstettenstrasse 10, 3012 Bern, Tel. 031 300 30 75, E-Mail: info@fortepr.ch,
Online: www.roterhahn.it/de/
Facebook:   Roter Hahn – Gallo Rosso                Pinterest:          Roter Hahn – Gallo Rosso
Instagram:   roter.hahn_gallo.rosso                     #LoveRoterHahn #LoveGalloRosso

Über den Roten Hahn:
Der „Rote Hahn“ zählt zu den europäischen Vorzeigemodellen, wenn es um nachhaltigen und zukunftsorientierten Tourismus geht. Unter der Marke vereint der Südtiroler Bauernbund über 1600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“, „Bäuerliche Schankbetriebe“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Ferien auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah. Mehr Informationen finden sie hier.

Roter Hahn: Plantschen mit Dolomitenblick

Unter der Dachmarke «Roter Hahn» macht der Südtiroler Bauernbund bäuerliche Kultur in unglaublicher Vielfalt erlebbar. Bei einem «Urlaub auf dem Bauernhof» muss zudem niemand auf den sommerlichen Badespass verzichten.

Bei den Bauernhöfen von Roter Hahn muss im Sommer nicht auf eine Erfrischung im kühlen Nass verzichtet werden: Derzeit gibt es fast 150 ländliche Domizile mit Swimmingpool, Naturbadeteich oder Kneipp-Anlage unter freiem Himmel. Weitere 55 sind weniger als einen Kilometer vom nächsten Badesee entfernt. 37 Höfe bieten ihren Gästen einen hofeigenen Naturbadeteich, natürlich absolut chlorfrei. Selbstreinigende Pflanzen wie Schilf und Seerosen halten das ökologische Gleichgewicht so in Balance, dass die Eltern ihre Kleinkinder unbedenklich im Schwimmteich planschen lassen können. Ergänzt wird das gesunde Erfrischungsangebot durch Mitgliedsbetriebe mit eigener Kneipp-Anlage. Die Bäuerin freut sich, selber vor Ort Auskunft zu geben, was es mit den Lehren des Wasserdoktors auf sich hat und wie sich diese in den Alltag einbauen lassen.

Idyllische Bergseen mitten in der Natur

Wer grössere Dimensionen bevorzugt, hat die Wahl zwischen aussichtsreichen Gebirgsseen und verwunschenen Weihern. Denn über 50 Höfe der Marke «Roter Hahn» liegen nur wenige Gehminuten von der nächsten Badegelegenheit entfernt, fast 350 unter fünf Kilometern. Zu den schönsten Zielen für Wasserratten zählt der Pragser Wildsee in den Dolomiten, der je nach Sonneneinfall türkisgrün oder stahlblau schimmert. Der Issinger Weiher nahe Bruneck ist bekannt für seinen Artenreichtum. Direkt im Naturschutzgebiet liegt derweil der Grosse Montiggler See bei Eppan, und zu Füssen des Schlernmassivs planschen die Feriengäste im Völser Weiher. Und der Kalterer See an der Weinstrasse hält den ganzen Sommer lang milde Wassertemperaturen; schliesslich ist er der wärmste Alpensee überhaupt.

Sicherheit dank viel Platz und Privatsphäre

Bei Roter Hahn sind insgesamt über 1600 Bauernhöfen in Höhenlagen zwischen 200 und 1900 Metern buchbar – von Einzel-Luxuschalets über Familien-Lofts bis hin zu urchigen Zimmern auf einem Hof mit Viehhaltung oder zwischen Apfelbäumen und Weinreben. Qualitativ hochwertige und alpin-mediterrane Produkte frisch vom Hof natürlich inklusive. Landleben in seiner schönsten Form, im äusserst milden Klima der Region. Die Höfe punkten mit kleinen Strukturen, Intimität und herzlichen Gastgebern. Jeder Hof bietet maximal fünf Wohnungen oder acht Zimmer. Hinzu kommt jede Menge Platz im Freien und Grünen zum Entspannen für die Erwachsenen und Herumtoben für die Kinder. Denn eins wissen wir nun besser denn je: Wahrer Luxus ist die Freiheit! Der ideale Ort für Personen, die alles hinter sich lassen und absolut sichere Ferien der anderen Art erleben möchten; die stilvollen Ferienwohnungen eignen sich sowohl für Familien als auch perfekt für Paare. Denn unter den 1600 Höfen findet garantiert jeder seinen Traumbauernhof!

Medieninformation:

Plantschen mit Dolomitenblick – Word

Plantschen mit Dolomitenblick – PDF

 

Für weitere Informationen und Bildmaterial:

Phoebe Cueni | Medienstelle Roter Hahn c/o forte pr gmbh | Bonstettenstrasse 10 | 3012 Bern | Tel. 031 300 30 75

E-mail: info@fortepr.ch

www.roterhahn.it/de

 

Beitragsbild: © Roter Hahn, Hannes Niederkofler

Roter Hahn: Totale Ruhe auf Bauernhöfen fernab der Zivilisation

In höchsten Höhenlagen der Alpen in eine Welt der Ruhe eintauchen und einfach nur geniessen und entspannen. Auf den Höfen des Roten Hahns, der Dachorganisation für Urlaub auf dem Bauernhof im Südtirol, finden Gäste Freiraum, familiäre Atmosphäre und Bauernhoferlebnisse allererster Güte.

Ferien in der Abgeschiedenheit und an sicheren Orten fernab vom Alltag sind in der aktuellen Situation gesuchter denn je. Mit nur wenigen Zimmern oder Ferienwohnungen pro Hof gewähren die Bäuerinnen und Bauern Ruhe und Frieden. Der Rote Hahn bietet Ferienorte, wo die Besucher in die Stille der Bergwelt eintauchen und sich erholen können. Besondere Ferien bieten 26 zertifizierte Bergbauernhöfe, welche sich hoch oben – sprichwörtlich – direkt unterhalb der Berggipfel befinden. Auf allen Höfen kommt man in den Genuss von äusserst schmackhaften, hofeigenen Produkten und kriegt dabei auch noch einen guten Einblick über die Berglandwirtschaft. Ein rundum authentisches Erlebnis.

Höfe in luftigen Höhen

Auf der Suche nach den abgelegensten Ferienorten ist man bei den Bergbauernhöfen des Roten Hahns im Südtirol am richtigen Ort. Weit weg von der Zivilisation, dafür bei wunderbarer Aussicht, verrichten einige Bäuerinnen und Bauern unter harten Bedingungen tagtäglich ihre Arbeit. Es sind Orte, wo der Tagesrhythmus von der Natur bestimmt wird. Die Zufahrt zu den Höfen, welche teilweise nur über weite Umwege oder gar nur mit der Seilbahn möglich sind, die Steilheit der zu bewirtschaftenden Flächen, die Höhenlage und die Zerstückelung der Felder sind Kriterien, die solche Betriebe in höchsten Lagen als «Bauernhöfe im Extremen» auszeichnen. Es sind dies Orte für Ferienhungrige, die alles hinter sich lassen und Urlaub der anderen Art erleben möchten. Zu finden gibt es die 26 ausgewählten Bergbauernhöfe auf der Webseite des Roten Hahns.

Klein aber oho

Die Betriebe des Roten Hahns sind alle mit maximal fünf Ferienwohnungen oder acht Zimmern ausgestattet. Ihre Grösse ermöglicht den Gästen viel Raum zur Erholung. Ausserhalb von Ortschaften und mitten im Grünen gelegen, wird man auf den Höfen mit viel Herzblut durch die Bauernfamilie selbst betreut. Sie nimmt sich Zeit für die Gäste und verrät ihnen Geheimtipps zur bäuerlichen Welt und der Umgebung. Kaum angekommen, fühlt man sich im kleinen, familiären Kreis aufgenommen und wie zu Hause.

 

Medieninformation:

Totale Ruhe auf Bauernhöfen fernab der Zivilisation – Word

Totale Ruhe auf Bauernhöfen fernab der Zivilisation – PDF

 

Für weitere Informationen:

Gere Gretz | Medienstelle Roter Hahn c/o forte pr gmbh | Bonstettenstrasse 10 | 3012 Bern | Tel. 031 300 30 75

E-mail: info@fortepr.ch

www.roterhahn.it/de

 

Beitragsbild: © Roter Hahn, Frieder Blickle

Roter Hahn: Einmalige Wellnesserlebnisse auf Südtirols Bauernhöfen

Wo «Wellness» noch «Wohlbefinden» heisst und auch noch mit Naturerlebnissen- und Weisheiten zu tun hat. Teilen darf man dieses Wohlgefühl mit anderen Menschen, man muss aber nicht. Klingt aussergewöhnlich und einzigartig. Genau das ist es auch. Wer erwartet eine private Wohlfühloase auf dem Bauernhof. Die Südtiroler Höfe des Roten Hahns sind einmal mehr für eine überaus angenehme Überraschung gut. Zudem warten unvergessliche Frühlingsferien mit echten «Osterhasen» auf Gross und Klein.

Wer in die Ferien fährt möchte ankommen, loslassen, entspannen, sich verwöhnen (lassen), neue Energie tanken und den Alltag für einen Moment vergessen… Südtirol ist alpin, mediterran, spricht deutsch, steht für Genuss und Kultur. Also genau der Ort um zu geniessen und Energie zu schöpfen. Apropos Energie. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Frühstück. So viel sei schon einmal vorweg genommen: Das Frühstück am Bauernhof beinhaltet eine Vielzahl an hofeigenen Produkten, wie frische Milch, nestwarme Eier, Konfitüren und Trockenfrüchte, frisches Obst, Fruchtsäfte hergestellt aus sonngereiften Früchten, Bauernkäse, Butter, Joghurt, Speck, frisch Gebackenes und vieles mehr.

Der Wohlfühlbauernhof der auf Kneipp und Hildegard von Bingen setzt

Auf dem Bio-Obsthof Kräutererbe Bacherhof gibt es drei Ferienwohnungen für jeweils zwei Personen. Dichtestress wird mit Sicherheit kein Thema sein. Für ein gesundes und behagliches Wohnklima sorgen natürliche Materialien mit viel Holz und Stein. Ruhe finden die Gäste des Kärutererbe Bacherhof mitten in der historischen Wein- und Obstbauregion, eingebettet in die Bergwelt des Meraner Landes. Wer jedoch Lust auf Shopping verspüren sollte – kein Problem. Meran lieg 15 km nördlich und die Landeshauptstadt Bozen 15 km südlich entfernt.

Wohlfühlen ist Programm, wenn man die Ausstattung des «Bauernbadl» genauer betrachtet: ein Kräuterbadl mit Lärchenbadewanne, Sauna, Naturbadeteich und kompletter Kneipp-Anlage sowie Ruhezonen für jeden Geschmack. Das ganzheitliche Wohlfühlkonzept mit Anwendungen nach Sebastian Kneipp und Hildegard von Bingen basiert auf den Säulen: Kräuter – Wasser – Bewegung – Ernährung – Balance.

Biologisches Badevergnügen mit allen Sinnen

Die Gastgeberfamilie Anna und Seppp Jocher sorgen für die wohlige Atmosphäre auf dem Frötscherhof in Brixen im Eisacktal in den Bergen Südtirols. Der Bio-Bauernhof liegt idyllisch inmitten von Wäldern und Wiesen im Mittelgebirge der Plose an sonniger und ruhiger Lage. Der Bauernhof ist seit über 100 Jahren im selben Familienbesitz und wurde liebevoll restauriert, wobei vier komfortable und qualitativ hochwertige Ferienwohnungen entstanden. Die Familie Jocher sieht Wasser im Garten als Quell der Freude: So entstand ein Naturbadeteich vor dem Haus zwischen Gemüsegarten und Beerenobst. Ein Paradies sowohl für die jüngsten Gäste des Frötscherhofes sowie für die etwas älteren Kneipp-Fans. Für die kältere Jahreszeit gibt es eine Hüttensauna. Der Panoramablick bleibt unvergessen. Der Teich dient auch als Tauchbecken für die passionierten Saunagänger in den kühleren Monaten.

Hand in Hand: Traditionen und Innovationen in Ritten bei Bozen

Der Weidacherhof wird seit 5 Generationen von der Familie Rottensteiner liebevoll bewirtschaftet. Die Arbeitsteilung ist klar: Bauer Markus und Opa Alois, sowie Sohn Hans Peter kümmern sich um die Grünflächen, den Wald und die Tiere. Bäuerin Margit ist für die liebevolle Betreuung der Gäste und Verarbeitung von Kräutern, Obst und Gemüse zuständig. Es darf gerne bei der Stall- oder Feldarbeit mitgeholfen werden, sogar in die Kochtöpfe schauen ist hier möglich. Und Opa Alois weiß viel über längst vergangenen Zeiten zu erzählen. Das sind wahrhaftige Ferien auf dem Bauernhof! Die Gäste der vier Ferienwohnungen, die für 2 bis 8 Personen Platz bieten und selbstverständlich mit viel Liebe zum Detail eingerichtet sind, geniessen allesamt den herrlichen Blick auf die Dolomiten. Ausserdem liegt der Fokus auf Entspannung, Erholung und Vitalisierung. Hier trifft die traditionelle auf die innovative Behandlung. Das Motto lautet: Sich fallen lassen und die Wirkung der Natur spüren. In ein Molkebad eintauchen, die komplette Tiefenentspannung bei einer warmen Ölung erfahren, einem Bergkräuterwickel wirken lassen, die Leichtigkeit des Körpers nach einer entgiftenden Honigmassage spüren. Das ist erlebtes Wohlfühlen auf dem Bauernhof! Die Nutzung der Privat- Sauna mit Whirlpool und Infrarotkabine ist ganz nebenbei auch im Preis inbegriffen.

Frühlingsferien auf dem Bauernhof im Südtirol mit echten «Osterhasen»

Osterferien auf dem Bauernhof in Südtirol bedeuten unzählige unvergessliche Momente für Gross und Klein. Zu dieser Jahreszeit legt sich ein duftender Blütenteppich übers Land. Rosa und weiss, Millionen und Abermillionen von Blüten, so weit das Auge reicht. Das Hofleben bietet viele Attraktionen rund ums Osterfest. Hier kann zugeschaut werden, wie freilaufende, glückliche Hühner «Ostereier» legen. Selbst die «Osterhasen» können gestreichelt und gefüttert werden. Es gibt eine grosse Auswahl an familienfreundlichen Höfen des Roten Hahns.

 

Medieninformation:

Einmalige Wellnesserlebnisse auf Südtirols Bauernhöfen – Word

Einmalige Wellnesserlebnisse auf Südtirols Bauernhöfen – PDF

 

Download Bildmaterial:

Bilder Roter Hahn  © Roter Hahn, Frieder Blickle

 

Für weitere Informationen:

Corinne Senn | Medienstelle Roter Hahn c/o forte pr gmbh | Bonstettenstrasse 10 | 3012 Bern | Tel. 031 300 30 75

E-mail: info@fortepr.ch

www.roterhahn.it/de

 

Beitragsbild: © Roter Hahn, Frieder Blickle